In der Limmat wurde in alten Zeiten Wasser geschöpft, gebadet, gewaschen und hingerichtet. Auf dem Fluss transportierte man Menschen und Waren. Noch nicht so lange her ist es, dass die Zürcher von einem Meeranschluss träumten.
Der Rundgang führt von der geschichtsträchtigen Wasserkirche zu einem Ehgraben, entlang der Schipfe zum antiken Hafen am Weinplatz, über den einst überfluteten Münsterhof zum Lindenhof und endet am Rennweg nach dem tiefen Blick in einen Sodbrunnen mit einem erfrischenden Schluck Üetliberg-Quellwasser ab der Röhre.
Konzept und Durchführung Yvonne Höfliger, Lic.phil. Kunsthistorikerin.
Berufliche Erfahrung als Kuratorin und Kunstvermittlerin an verschiedenen Schweizer Museen. Seit 2010 auch als Stadtführerin in Zürich tätig.
Von Turicum bis Zürich. Eine Entdeckungsreise an Orte der Innenstadt, die von den vielseitigen Beziehungen Zürichs zu seinem Fluss erzählen
Ganzjährig von März bis Oktober an beliebigen Wochentagen für angemeldete Gruppen von 10 bis maximal 15 Personen. Dauer 2 Stunden. Bei jeder Witterung.
Kosten pauschal CHF 250.00 pro Gruppe.
Anmeldung über das Kontaktformular.
Möchten Sie einen Stadtspaziergang unternehmen? Hier können Sie unverbindlich mit mir in Kontakt treten.